Über uns

In Nairobi entstand 2018 die Idee, einen nachhaltigen Onlineshop in Deutschland für farbenfrohe Produkte aus afrikanischen Ländern zu etablieren. Die Umsetzung begann mit der Übernahme des seit 2013 bestehenden Onlineshops Upcycling Deluxe, der schon viele nachhaltige und farbenfrohe Produkte aus dem globalen Süden im Sortiment hatte. Bis 2025 hat der Onlineshop weiter unter dem Namen Upcycling Deluxe firmiert, in 2025 kam dann mit dem Wunsch auch Produkte aus traditionellem kenianischen Kanga auch die Namensänderung in die ursprüngliche Idee rangi.rocks. Rangi bedeutet in Suaheli (welches die hauptsächlich gesprochene Sprache in Kenia ist) Farbe, der Name steht für all die farbenfrohen Produkte, welche auch die afrikanische Lebendigkeit widerspiegeln. 

Wer sind WIR eigentlich?

Ich bin Elke und ich kümmere mich um den Kundensupport und die Produktpflege. Bei Fragen zu Produkten, wenn du zufrieden mit uns bist oder aber auch mal nicht so glücklich, dann hast du mich in der Leitung ... und gemeinsam finden wir immer eine Lösung. Ich bin selbst viel auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs und habe auch schon die ein oder andere Produktionsstätte besucht, in denen unsere ausgefallenen Artikel hergestellt werden. 

Warum ich so gerne für rangi.rocks arbeite? Mit rangi.rocks tragen wir zu einem nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt bei. Gleichzeitig sind wir aber auch Partner und Wegbegleiter der Menschen in den jeweiligen Herkunftsländern unserer Produkte auf ihrem Weg in eine selbständigere Zukunft. 

 

Mein Name ist Saad. Ich komme ursprünglich aus Tansania, lebe und arbeite aber seit vielen Jahren in Deutschland.

Bei rangi.rocks verpacke und versende ich deine Bestellung. Wenn Retouren oder Reklamationen anfallen, dann kommen diese bei mir an und ich prüfe sie auf Unversehrtheit oder mögliche Fehler. Aber nicht nur bei unseren Produkten legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, sondern auch beim Versand. Deshalb nutzen wir nur wiederverwendbare Kartons, die über das re.use System bei Bedarf zurückgeben werden können und natürlich umweltfreundliches Verpackungsmaterial wie z.B. Papierklebeband. So können wir gänzlich plastikfrei liefern!

 

Und last, but not least, ich bin Katrin, mir gehört rangi.rocks und neben den Finanzen kümmere ich mich darum, dass rangi.rocks ein nachhaltiges sowie ganzheitlich denkendes und agierendes Unternehmen ist und freue mich immer wieder neue Partner aufzutun.

Zwischen diversen Positionen bei internationalen Konzernen und einem deutschen Mittelständler habe ich Ende 2015 meine Wirtschaftsinformatik-Karriere für einige Jahre pausiert, um meinen Traum von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit zu realisieren. Ich habe in Ostafrika gelebt und in Uganda und Kenia Entrepreneure und kleine Firmen in betriebswirtschaftlichen Fragen rund um Wachstum gecoacht. Und dann kam die Idee zu rangi.rocks …

 

Wir sind ...

...anerkannter Lieferant des Weltladen Dachverbands und bieten Sonderkonditionen für die Mitglieder.

Interesse an unsere Produkten?
Dann senden Sie uns eine eMail!